Lebenslauf Prim.Univ.-Prof.Dr. Thomas Stulnig
_________________________________ Medizinische Meilensteine 1982-1990 Studium der Humanmedizin an der Universität Innsbruck 1990-2000 Universitätsassistent, Universität Innsbruck und Universität Wien (Medizin) 1991 Berechtigungsprüfung zur ärztlichen Tätigkeit in den USA (FMGEMS) 1999 Facharzt für Innere Medizin 2000 Habilitation im Fach Innere Medizin (Universitäre Lehrbefugnis) 2000– a.o. Universitätsprofessor an der Medizinischen Universität Wien 2003 Additivfacharzt Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen 2005–2019 Oberarzt der Universitätsklinik für Innere Medizin III, MedizinischeUniversität / AKH Wien, dabei u.a. Leiter der internistischen Station Leiter der Bluthochdruck -Ambulanz, Medizinische Universität / AKH Wien Leiter der Ambulanz für Fettstoffwechselstörungen Leiter der Ambulanz für angeborene Stoffwechselstörungen seit 11/2019 Vorstand 3. Medizinische Abteilung mit Stoffwechselkrankheiten und Nephrologie, Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel Stv. Leiter Karl Landsteiner Institut für Stoffwechselerkrankungen und Nephrologie
_________________________________ Wissenschaftliche Höhepunkte 2001-2002 Auslandsaufenthalt am Karolinska Insitut, Huddinge, Schweden 2002-2005 Principal Investigator beim CeMM (Center of Molecular Medicine), Wien 2004 Novartis-Preis für Medizin 2008-2010 Leiter des EU-Projekts TOBI (Targeting OBesity-driven Inflammation) mit 10 Partnern aus 5 EU-Ländern 2011-2016 Leiter des Christian Doppler-Labors für Kardio-Metabolische Immuntherapie („Impfung gegen Diabetes“) Projekte Projektleiter der renommiertesten Fördergeber, u.a. Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Österr. Nationalbank, BM für Wissenschaft Publikationen >120 Originalarbeiten >60 Übersichts- und Lehrkapitel >120 eingeladene Vorträge >200 Abstracts zu wissenschaftlichen Kongressen >7.000 Zitationen >750 Impact factor Liste meiner Publikationen
Schwerpunkte in Medizin und Forschung
- Diabetes mellitus, Adipositas
- Erkrankungen der Fettstoffwechsels
- Schilddrüsenerkrankungen
- Angeborene Stoffwechselkrankheiten
- Ernährungsmedizin, Entzündung
Fortbildung
- Kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung auf Kongressen und Expertentreffen
- Regelmäßige Sprechertätigkeit bei Ärztekammer-approbierten Fortbildungsveranstaltungen
Beratende Funktionen
- Vorstandsmitglied mehrerer Fachgesellschaften: u.a.
Präsident der Zentraleuropäischen Diabetes-Gesellschaft (2018-)
Österreichisches Akademisches Institut für Ernährungsmedizin (2010-2017) - Mitglied zahlreicher Fachgesellschaften, u.a. in den Bereichen
Diabetes (CEDA, EASD, ÖDG)
Adipositas (ÖAG, DAG)
Schilddrüse (ÖDG)
Hormonerkrankungen (ÖGES)
Angeborene Stoffwechselkrankheiten (SSIEM) - Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien (seit 2004);
- Editorial Board Member wissenschaftlicher Journale
- Gutachter für zahlreiche Förderorganisationen und medizinische Journale